*NEU* Kinesiologie - Naturheilzentrum Hüttmann

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles

Kinesiologie - Three in one concepts

Three in One steht für die Harmonie des menschlichen Systems in Bewusstsein, Unterbewusstsein und Körper.
Ursprünglich zur Lösung von Lernblockaden entwickelt, basiert 3 in 1 auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung verbunden mit westlichen Methoden der Stressbewältigung und Teilen der Traditionellen Chinesischen Medizin.

3 in 1 geht davon aus, dass der eigentliche Ursprung fast aller körperlichen und psychischen Störungen in ungelöstem emotionalen Stress liegt.
Unter Stress können wir nicht mehr klar denken und fühlen, nicht mehr frei entscheiden und handeln.

Die Erfahrungen unseres Lebens sind in allen Zellen des Körpers gespeichert.
Die negativen Erfahrungen werden als „Stressoren" gespeichert und verbinden sich jedes Mal, wenn dieser Stress wieder auftaucht, mit neuen negativen Erfahrungen.
Das geschieht oft unterbewusst und wir leben in einem Wirrwarr von blockierten Emotionen und überholten Verhaltens- und Denkmustern.

Der Focus von 3 in 1 liegt auf der Lösung der blockierten Emotionen und Muster, wo sie begonnen haben.

Der Unterschied zu anderen Kinesiologie-Methoden

3 in 1 testet die Muskeln nicht nur auf einer Seite des Körpers, sondern auf beiden, um Disharmonien zwischen den beiden Gehirnhälften, die verschiedene Funktionen haben, aufzuspüren. Es werden nicht die Muskeln selbst, sondern die Auswirkungen von Emotionen auf die Muskeln in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft getestet.

Die Altersrückerinnerung ermöglicht es, den Stress in der Situation aufzulösen, wo er begann und damit die Wurzel des Stressors, den wir heute haben, zu entfernen.
Das Schöne an der Altersrückerinnerung ist, dass wir nicht noch mal alles leidvoll erfahren müssen, um es aufzulösen, sondern es geht leicht und sanft, weil es eben eine Erinnerung ist.

Diese Methode zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Dabei sind die Themen, die bearbeitet werden können, so vielfältig wie die Menschen selbst:

- Stress und Blockaden auf bestimmte Themen und Ereignisse lösen
- Lernen verbessern durch die Integration beider Gehirnhälften
- Überwinden von Konzentrationsschwierigkeiten
- Potentiale herausarbeiten
- Emotionen balancieren
- Beziehungen verbessern

Ihre Therapeutin:
Simone Ollhoff

Kinesiologie = Bewegungslehre
aus dem griechischen

 
Letztes Update: 29.05.2016
Copyright 2016. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü })();