Hauptmenü
Laserakupunktur
Was bedeutet Akupunktur?
Akupunktur ist eine aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammende Therapiemethode. Der Begriff ist zusammengesetzt aus "acus" (lat. Nadel) und "punctura" (lat. Stich) und beschreibt bereits die Technik der Heilmethode.
An genau festgelegten Punkten, den Meridianen, werden kleine Nadelstiche durch die Haut gesetzt. Mittels unterschiedlicher Akupunkturtechniken sollen energetische Störungen innerhalb des Organismus ausgeglichen bzw. einzelne Organsysteme angeregt oder gedämpft werden.
In der TCM wird der menschliche Organismus als eine Einheit von Körper, Geist und Psyche betrachtet. Das bedeutet, dass die Gesundheit auch von unserem Denken und Fühlen determiniert wird und umgekehrt. Die Lehre der TCM basiert auf der Annahme, dass die Natur durch ein permanentes Wechselspiel zweier gegensätzlicher Kräfte existiert:
YIN und YANG
Yang bedeutet im ursprünglichen Sinne die "Sonnenseite des Berges", während Yin für die "Schattenseite des Berges" steht.
Weitere Begriffspaare von Yin und Yang, die notwendige Gegensätze symbolisieren, sind beispielsweise:
Erde-
Kalt-
Tal-
Tief-
Mond-
Dunkel-
Schwach-
Frau-
In einem gesunden Körper herrscht ein ausgewogenes Verhältnis von Yin und Yang. Das Wechselspiel der beiden Kräfte verstärkt den Ernergiefluss und führt zur Anreicherung von Lebensernergie -
Ihr Therapeut:
Arens Norbert
acus = Nadel
punctio = Stechen
(lateinisch)