Hauptmenü
Blutegeltherapie
Spricht man vom Blutegel, hört man meist dasselbe: glitschig, schwarz, blutrünstig, einfach eklig. Aber, wie so oft bei Vorurteilen: sie stimmen so nicht! Blutegel sind farbig, elegante Schwimmer, ungefährlich und gar nicht eklig.
Und sie helfen -
Blutegel sind bei vielen Beschwerden sehr wirkungsvoll und nahezu frei von Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind leichter Juckreiz und Rötung der Haut an der Bissstelle. Insgesamt steht uns mit dem Blutegel ein extrem verträgliches Mittel mit nachge-
Die Blutegel erleben seit den 80er Jahren eine Renaissance in der Heilkunst. Die moderne Biochemie hat eine Reihe von Wirksubstanzen und deren Wirkmechanismen im Blutegelspeichel aufgeklärt. Einer dieser Wirkstoffe, das Hirudin, ist ein weltweit anerkanntes Arzneimittel, das bei verschiedenen Blutgerinnungsstörungen verwendet wird.
Wann werden Blutegel eingesetzt?
Bei vielen Indikationen, bei denen Durchblutungsstörungen und / oder Entzündungen bestehen, lassen sich Blutegel
erfolgreich einsetzen, z.B. bei:
-
(z.B. Kniegelenks-
-
-
-
-
(z.B. Tennisellenbogen, Golfarm)
-
-
-
-
Wirkungsweise
Wissenschaft und Pharmaindustrie haben seit langem erkannt, welch wunderbaren Wirkstoffcocktail die Evolution mit dem Blutegelspeichel hervorgebracht hat, der in geradezu „genialer" Weise in die komplizierte Gerinnungskaskade des Blutes eingreift, Thromben auf-
Identifizierte Substanzen
-
-
-
-
Der Blutegel ist ein einzigartiges Tier und Heilmittel, das schon seit einigen Jahren vom Gesetzgeber als Fertigarznei-
Was passiert bei der Blutegeltherapie?
Eine Behandlung dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten. Abhängig von der jeweiligen Indikation, ist häufig eine einmalige Sitzung ausreichend.
Zu Behandlungsbeginn wird der Blutegel an der ent-
Dieser Vorgang ist weitgehend schmerzfrei, da der
Blutegel hierbei schmerzlindernde Stoffe abgibt. Im weiteren Verlauf leitet der Blutegel die Wirkstoffe beim Saugen in das Gewebe ein und fällt anschließend von alleine ab.
Die kleine Bisswunde wird (durch den Wirkstoff Calin)
8 bis 12 Stunden offen gehalten und blutet leicht nach.
In dieser Zeit muss die Wunde gut mit saugfähigem Verbandsmaterial abgedeckt sein.
Die Blutegeltherapie hat sich seit Jahrhunderten als Naturheilverfahren etabliert und steht inzwischen als moderne Behandlung mit breitem Wirkspektrum und guter Verträglichkeit zur Verfügung! Der gewünschte Therapie-
Die Biebertaler Blutegelzucht GmbH
Wir beziehen unsere Blutegel ausschließlich von deutschen Züchtern, z.B. der Biebertaler Blutegelzucht.
Für jeden Patienten und jede Sitzung werden immer frische, unbenutzte Egel eingesetzt.
Die Biebertaler Blutegelzucht GmbH ist EU-
Pharmazeutischer Unternehmer:
Biebertaler Blutegelzucht GmbH
Erlaubnis zur Herstellung von Wirkstoffen tierischer Herkunft, Human-
Ihre Therapeuten:
Norbert Arens
Martina Horstmann
Der Medizinische Blutegel
(Hirudo medicinalis)
(lateinisch)